Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Sachsen

Suchformular

  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundejugend
    • Geschichte
    • Satzung
      • Anträge der Landeskonferenz - NaturFreunde Sachsen e.V.
    • Dokumente
    • Mitgliedermagazin: Nauswärds
  • Ortsgruppen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
      • 11. Sächsische Wandertag 2022
    • Angebote für Kinder
    • Bildungsangebote
    • Nambala
    • Einmischen
    • Natursport
    • Stärkenberatung
      • Programm 2024 / Veranstaltungen
      • Stärkenberatungsausbildung
        • Stärkenberatung: Ein Joker für dich und deine Ortsgruppe
    • 130 Jahre Jubiläum
    • Aktiv vor Ort
    • NaturFreunde Tag 2023
  • Umweltschutz
    • Natura Trails
    • Flusslandschaft des Jahres
  • Naturfreundehäuser
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Newsletteranmeldung

Sie sind hier

  1. Startseite

Das Projekt der Stärkenberatung beginnt im Landesverband Sachsen

Wir möchten unseren Landesverband weiterentwickeln und gemeinsam etwas den erstarkenden Populist*innen, dem Klimawandel und der Einsamkeit in der Gesellschaft entgegenzusetzen, ob im Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport oder Kultur.

Deshalb starten wir jetzt mit zwei engagierten neuen Mitarbeiter*innen mit dem Projekt der Stärkenberatung. Luisa Graf und Holly Erthel unterstützen uns nun bei der Verbandsentwicklung, mit einem bunten Veranstaltungsprogramm und bieten engagierten Mitgliedern die Möglichkeit, sich als ehrenamtliche NaturFreunde-Berater*innen ausbilden zu lassen. Viele Handschläge schaffen die Veränderung!

Dabei werden spannende Fragen gestellt und gemeinsam beantwortet: Wie gelingen Generationswechsel?  Wie gestalten wir das gemeinsame demokratische Miteinander?  Wovon kann die Organisationskultur profitieren?  Wie wirken wir mit guten Beispielen aus dem Verband heraus in das Gemeinwesen?

Unsere neuen Mitarbeiter*innen erreicht ihr unter der E-Mail-Adresse staerkenberatung@die-naturfreunde-sachsen.de. Sobald die ersten Ausbildungsgänge und Veranstaltungen stattfinden, laden wir euch herzlich ein. 

Hier gibt es bis dahin weitere Informationen: https://www.naturfreunde.de/staerkenberatung

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe".

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.naturfreunde.de
  • Twitter
  • Facebook