Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Sachsen

Suchformular

  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundejugend
    • Geschichte
    • Satzung
      • Anträge der Landeskonferenz - NaturFreunde Sachsen e.V.
    • Dokumente
    • Mitgliedermagazin: Nauswärds
  • Ortsgruppen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
      • 11. Sächsische Wandertag 2022
    • Angebote für Kinder
    • Bildungsangebote
    • Nambala
    • Einmischen
    • Natursport
    • Stärkenberatung
      • Programm 2023 / Veranstaltungen
      • Stärkenberatungsausbildung
        • Stärkenberatung: Ein Joker für dich und deine Ortsgruppe
  • Umweltschutz
    • Natura Trails
    • Flusslandschaft des Jahres
  • Naturfreundehäuser
  • Newsletteranmeldung

Sie sind hier

  1. Startseite

Spaziergang mit Musik

Am 4. Oktober organisierten die NaturFreunde Dresden den nun schon traditionellen musikalischen Spaziergang mit dem Chor „Friedrich Wolf“. In diesem Jahr führte er uns vom Goldenen Reiter am Neustädter Markt entlang des Königsufers zum Rosengarten.
Nach den coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Monate, war es endlich eine willkommene Gelegenheit für den Chor öffentlich aufzutreten. Die große Musizierfreude der Sängerinnen, Sänger und des Chorleiters sprachen eindeutig dafür. An verschiedenen Plätzen wurden Lieder unterschiedlichster Genres in hoher künstlerischer Qualität dargeboten. Das Repertoire war breit gefächert. Es ging von  Schütz und Bach über modernes Liedgut und Volksliedern bis hin zu jazzigen Stücken.
Unser NaturFreund Jörg Schwarze begleitete das Konzert durch Überleitungen, die Interessantes zu den jeweiligen Stationen beinhalteten, an denen gesungen wurde.
Der Zuspruch zum Spaziergang war groß. Es nahmen ca. vierzig Mitglieder der NaturFreunde als Zuschauer an diesem Spaziergang teil. Aber auch viele Dresdner und Besucher der Stadt blieben stehen und lauschten den schönen Klängen.
Die gute Stimmung und der Erfolg dieser musikalischen Spaziergänge sind uns Anlass, diese Reihe fortzuführen und sie möglicherweise zu erweitern.
Unser Dank gilt den Organisatoren dieses gelungenen Höhepunkts unseres Programms sowie natürlich den Mitgliedern des Friedrich-Wolf-Chores mit ihrem künstlerischen Leiter Eric Weisheit.

Gunter Zimmermann, 8.Oktober 2020

  • NaturFreunde Dresden e.V.

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Romantisches Bautzen

    Vom 07. Juni bis 09. Juni 2022 unternahmen 20 Naturfreunde und 3 Gäste eine Mehrtagestour nach Bautzen. Initiator und Ideengeber war unsere Naturfreundin Maria Kuczora und gemeinsam mit Karin und Bernd Wächter wurde diese Tour umgesetzt. Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgte in zwei Gruppen...Weiterlesen
  • 11. Sächsische Wandertag 2022

    Sächsische Wandertag
    © NF Plauen
    Wandern und mehr in Vogtlands Mitte zum 11. Sächsischen Wandertag - ein Höhepunkt anlässlich 900 Jahre Plauen Zusammen mit dem Vogtländischen Wanderverband e.V., dem VRT Plauen e.V. und dem DAV Sektion Plauen haben die Naturfreunde Plauen einen wichtigen Beitrag zum Gelingen dieser Veranstaltung...Weiterlesen
  • Grenzüberschreitende Wanderung entlang der "Weißen Elster"

    Mit einer grenzüberschreitenden Wanderung von der Quelle der „Weißen Elster“ (einen Kilometer nördlich des Ortes Vyhledy in CZ) nach Bad Elster, führten die Naturfreunde Plauen ihre Aktionen zur Würdigung der Flusslandschaft des Jahres 2022 fort. 70 Wanderer, davon 16 Wanderfreunde aus Asch, trafen...Weiterlesen
  • Politische Wanderung mit AKuBiZ

    Der 8. Mai - der Tag der Befreiung - wird in verschiedenen europäischen Ländern als ein Gedenktag an die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. Gemeinsam mit AKuBiZ e.V. möchten die...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.naturfreunde.de
  • Twitter
  • Facebook