Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Sachsen

Suchformular

  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundejugend
    • Geschichte
    • Satzung
      • Anträge der Landeskonferenz - NaturFreunde Sachsen e.V.
    • Dokumente
    • Mitgliedermagazin: Nauswärds
  • Ortsgruppen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
      • 11. Sächsische Wandertag 2022
    • Angebote für Kinder
    • Bildungsangebote
    • Nambala
    • Einmischen
    • Natursport
    • Stärkenberatung
      • Programm 2023 / Veranstaltungen
      • Stärkenberatungsausbildung
        • Stärkenberatung: Ein Joker für dich und deine Ortsgruppe
  • Umweltschutz
    • Natura Trails
    • Flusslandschaft des Jahres
  • Naturfreundehäuser
  • Newsletteranmeldung

Sie sind hier

  1. Startseite

Freistaat Sachsen fördert die Verbesserung des Zugangs zu frühkindlicher Bildung

© EHC-Projekt

Viele Vorschulkinder in Tansania haben nach wie vor keinen oder nur unzureichenden Zugang zu einer qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildung. Auch der Zugang zu einem täglichen Essen ist ihnen verwehrt.

Eltern und der Dorfgemeinschaft fehlt es oft an einem Bewusstsein für die Bedeutung der frühkindlichen Bildung und dafür, wie wichtig es für den Lernerfolg ist.

Mit der Unterstützung des Freistaates Sachsen konnte in der Region Arusha ein Projekt auf den Weg gebracht werden, welches die Kenntnisse, das Bewusstsein der Eltern, aber auch der Gemeinde über die Bedeutung der frühkindlichen Bildung und Entwicklung verbessert hat. Das Projekt fand in der Nganana Grundschule sowie drei Gemeinden des Kikwe-Distrikts statt.

Es wurden zwei schulinterner Aufklärungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen unter Beteiligung der Eltern sowie drei Veranstaltungen auf Gemeindeebene durchgeführt. Mithilfe eines Theaterstücks und einer anschließenden Informationsveranstaltung wurde dargestellt, wie wichtig der Besuch der Vorschule für die frühkindliche Bildung ist sowie welche Bedeutung ein tägliches Schulessen für die individuelle Entwicklung jedes Kindes und den Lernerfolges hat.

Insgesamt wurden 445 Kinder und 253 Eltern erreicht sowie 1.115 Gemeindemitglieder.

Um den Vorschulkindern eine lernfördernde Umgebung zu schaffen, wurde ein Klassenraum der Nganana Vorschule renoviert, Lernecken neu eingerichtet, das Klassenzimmer mit Möbeln ausgestattet und für die Vorschulklasse verschiedene altersgerechte Lernmittel und Lerninstrumente bereitgestellt.

Das bemerkenswerte Ergebnis dieses Projekts ist die gestiegene Zahl von Vorschulkindern, die in der Nganana-Grundschule Zugang zur Vorschule und zur Schulspeisung haben. Durch das Projekt haben 50 Kinder Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung in der Nganana-Grundschule erhalten. 50 Vorschulkinder erhalten nunmehr täglich Essen in der Schule. Dies ist eine Steigerung von 40 % im Vergleich zur letzten gemeldeten Zahl im Jahr 2021.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

  • NaturFreunde Dresden e.V.

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Workcamp in Nambala - Klappe die Vierte

    © Almut Thomas
    Mit einem Jahr Verspätung starteten wir am 14. Oktober zu unserem 4. Workcamp nach Tansania. Die Gruppe war in diesem Jahr etwas kleiner als in den vergangenen Jahren. Klein aber fein. Als Projekt in diesem Jahr hatten wir uns die Renovierung von zwei Klassenzimmern in der Primary School in Nganana...Weiterlesen
  • Das Dorfgemeinschaftshaus in Nambala strahlt wieder

    Zwei Monate sind seit unserer Rückkehr aus dem dritten Workcamp der Naturfreundejugend Sachsen in Tansania zwischenzeitlich vergangen. Dennoch sind unsere Eindrücke noch allgegenwärtig. Vom 11. bis 24. Oktober 2019 weilten wir in Nambala, im Nordosten Tansanias. Wir, das sind 21 junge und...Weiterlesen
  • Vorfreude auf Workcamp im Herbst in Tansania

    Im Oktober startet die Naturfreundejugend zu ihrem dritten Workcamp in den Nordosten Tansanias. 2015 wurde durch die Naturfreundejugend Sachsen und die NaturFreunde Dresden erstmals ein Workcamp in Tansania durchgeführt, welches im Jahr 2017 seine Fortsetzung fand. 2015 wurde im Rahmen des ersten...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.naturfreunde.de
  • Twitter
  • Facebook