Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Sachsen

Suchformular

  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundejugend
    • Geschichte
    • Satzung
      • Anträge der Landeskonferenz - NaturFreunde Sachsen e.V.
    • Dokumente
    • Mitgliedermagazin: Nauswärds
  • Ortsgruppen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
      • 11. Sächsische Wandertag 2022
    • Angebote für Kinder
    • Bildungsangebote
    • Nambala
    • Einmischen
    • Natursport
    • Stärkenberatung
      • Programm 2024 / Veranstaltungen
      • Stärkenberatungsausbildung
        • Stärkenberatung: Ein Joker für dich und deine Ortsgruppe
    • 130 Jahre Jubiläum
    • Aktiv vor Ort
    • NaturFreunde Tag 2023
  • Umweltschutz
    • Natura Trails
    • Flusslandschaft des Jahres
  • Naturfreundehäuser
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Newsletteranmeldung

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Angebote

Angebote für Kinder

Die NaturFreunde Sachsen, die Naturfreundejugend Sachsen und die sächsischen Ortsgruppen bieten umfangreiche Angebote für Kinder und Jugendliche an.

  • In der Reihe Umweltdetektive gehen diese einmal im Monat Umweltthema auf die Spur und beschäftigen sich mit Themen wie Müllvermeidung oder Up-Cycling und haben Spaß miteinander.
  • Einmal veranstalten die NaturFreunde Sachsen eine Familienfreizeit im tschechischen Vysoka Lipa in der Böhmischen Schweiz
  • Einmal im Montag geht es bei Familienwanderungen zu leichten Wanderungen mit Kindern von 0 bis 12 Jahren.
  • Einmal im Jahr treffen sich Familien zum Paddelwochenende im Spreewald.
  • Regelmäßig bieten einzelne Ortsgruppen Paddeltouren und Fahrradtouren an.
  • Die Naturfreundejugend Sachsen organisiert übers Jahr verschiedene Kinder- und Jugendfreizeiten.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 13.07.2025
    Wanderung

    Wandern bei Berggießhübel

  • 20.07.2025
    Wanderung

    Rund um Oybin

  • 27.07.2025
    Wanderung

    Schöne Aussichten vom Hohburkersdorfer Rundblick

  • 03.08.2025
    Wanderung

    Auf dem Begangsteig zum Brand

  • 05.08.2025
    Abendspaziergang

    Abendspaziergang „Bewegung im Stadtteil Leuben“

Artikel zum Thema

  • Erfolgreicher erster Durchgang der Müllsammelaktion

    OG Wilthen Müllsammelaktion
    Im Rahmen der Arbeitsgruppe Umwelt der NaturFreunde Sachsen e.V. fand vom 1. September - 23. November 2024 eine Müllsammelaktion in den Ortsgruppen statt. Dafür wurden die Ortsgruppen vorab mit Handschuhen und Greifzangen ausgestattet. Mit der Aktion wollten wir nicht nur für eine saubere und...Weiterlesen
  • Mitmachaktion - Müllsammeln

    © Baiersborn Touristik
    Naturfreundlich unterwegs - Für eine Natur ohne Müll! Seit dem Frühjahr trifft sich regelmäßig auf Landesebene unsere Arbeitsgruppe Umwelt. Wir planen nun eine Aktion, um auf den Umweltschutz aufmerksam zu machen und uns für eine saubere Natur einzusetzen. Am 1. September startet eine...Weiterlesen
  • Wanderung Syrau – Plauen unter dem Motto „Natur bewegt uns“

    Wertewanderung Plauen
    © NF Sachsen
    Wanderung Syrau – Plauen unter dem Motto „Natur bewegt uns“ am 05.05.24 der NaturFreunde Plauen e.V. Insgesamt 16 Wanderer (14 NF + 2 Gäste) begaben sich auf die 11 km lange Strecke vom Bahnhof Syrau in Richtung Plauen. Der Wanderleiter Bernd Wächter betonte am Anfang noch einmal das Motto der...Weiterlesen
  • Workshop Klima und Klassismus

    Die Naturfreunde haben sich 1895 als Teil der Arbeiter*innen – Bewegung gegründet. Das ist ein Zeichen von vielen, dass Arbeiter*innenkämpfe und Kämpfe für Umwelt- und Klimagerechtigkeit zusammengehören. Nichtsdestotrotz werden sie häufig nicht zusammengedacht oder sogar gegeneinander ausgespielt...Weiterlesen
  • Grenzüberschreitende Wanderung entlang der "Weißen Elster"

    Mit einer grenzüberschreitenden Wanderung von der Quelle der „Weißen Elster“ (einen Kilometer nördlich des Ortes Vyhledy in CZ) nach Bad Elster, führten die Naturfreunde Plauen ihre Aktionen zur Würdigung der Flusslandschaft des Jahres 2022 fort. 70 Wanderer, davon 16 Wanderfreunde aus Asch, trafen...Weiterlesen
  • Eröffnung Flusslandschaft des Jahres Weiße Elster

    Einen gelungenen Start zur Eröffnung der Flusslandschaft des Jahres „Weiße Elster“ erlebten 70 Naturfreunde am 05. Mai im Komturhof Plauen . Der Film zur „Weißen Elster“ Teil 1 von Gerd Budig und Rudolf Helgert begeisterte Alle. Der einstündige Film zeigte unzählige Details zur „Weißen Elster“, der...Weiterlesen
  • NaturFreundeErlebnis-Wochenende 11.September - 13.September 2020

    Die NaturFreunde begehen weltweit in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag, und seit 30 Jahren gibt es wieder NaturFreunde-Ortsgruppen in Sachsen. Aus diesem Anlass laden wir herzlich ein ins Naturfreundehaus Königstein zum NaturFreundeErlebnis-Wochenende vom Freitag, 11. bis Sonntag, 13. September...Weiterlesen
  • "Flusslandschaft des Jahres Weiße Elster" bis 2020 verlängert

    Die Proklamation der neuen „Flusslandschaft des Jahres 2020/2021 Weiße Elster“ wurde bereits virtuell begangen. Bedingt durch das neue Corona-Virus mussten im Anschluss jedoch fast alle geplanten Veranstaltungen, für das Jahr 2020 abgesagt werden Zum Tag des Wassers am 22. März 2021 erfolgen. Um...Weiterlesen
  • Tag des Wassers 2020

    Der diesjährige UN-Weltwassertag am 22. März stand unter dem Motto „Wasser und Klimawandel“. Durch ausbleibende Niederschläge der letzten zwei Jahre kam es auch in unseren Breiten zu einem Defizit an Grundwasser, den der reichliche Regen in den Wintermonaten nur teilweise ausgleichen konnte. Ab...Weiterlesen
  • Veranstaltungen
  • Angebote für Kinder
  • Bildungsangebote
  • Nambala
  • Einmischen
  • Natursport
  • Stärkenberatung
  • 130 Jahre Jubiläum
  • Aktiv vor Ort
  • NaturFreunde Tag 2023
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.naturfreunde.de
  • Twitter
  • Facebook