Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Sachsen

Suchformular

  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundejugend
    • Geschichte
    • Satzung
      • Anträge der Landeskonferenz - NaturFreunde Sachsen e.V.
    • Dokumente
    • Mitgliedermagazin: Nauswärds
  • Ortsgruppen
  • Angebote
    • Veranstaltungen
      • 11. Sächsische Wandertag 2022
    • Angebote für Kinder
    • Bildungsangebote
    • Nambala
    • Einmischen
    • Natursport
    • Stärkenberatung
      • Programm 2023 / Veranstaltungen
      • Stärkenberatungsausbildung
        • Stärkenberatung: Ein Joker für dich und deine Ortsgruppe
  • Umweltschutz
    • Natura Trails
    • Flusslandschaft des Jahres
  • Naturfreundehäuser
  • Newsletteranmeldung

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Angebote ›
  3. Stärkenberatung

Programm 2023

Wald mit roten Koffer
© Stärkenberatung NaturFreunde

Termine vom Jahresprogramm 2023

  • 25.01.23 online:
    • Auf ein Wort: Workshop der politischen Bildung: "Von Rappern und Reichsbürgern: Rechte Landnahme in Sachsen" Kooperation Demokratie gewinnt!, Diakonie Sachsen
       
  • 03. - 05.02.23:
    • Ausbildung Stärkenberatung Modul 4, NFH Grethen
       
  • 01.03.23: 
    • politische Wanderung mit der Ortsgruppe Dresden
       
  • 21.03.23 online: 

    • Auf ein Wort: „90 Jahre Verbot und Verfolgung der NF“ in Kooperation mit Stärkenberatungsprojekt Thüringen und Brandenburg

  • 14.-15.04.23:
    • Bundesweites Vernetzungstreffen der Steuerungsgruppen, NFH Laacherseehaus
  • 21. - 23.04.23: 
    • 1. Stärkenforum: Zusatz / Schnupper Modul Stärkenberatung, Altes Postamt Pegau, in Kooperation mit dem LV Thüringen
  • 31.05.23 online: 
    • Auf ein Wort: "Erdüberlastungstag und Ressourcengerechtigkeit" mit Inkota e.V.
       
  • 02.06.23:
    • Auf ein Wort: Workshop der politischen Bildung zum Thema "Diskriminierung gegenüber queeren Menschen"
       
  • 01.07.23:
    • Stärkenberater*innen Beitrag am NaturFreundeTag, Blaue Fabrik Dresden
  • 26.07.23 online: 
    • Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!
       
  • 02.09.23: 
    • Ortsgruppentreffen, Verbandsentwicklung
       
  • 15. - 17.09.23:
    • 1. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, Rote Grube Sosa
       
  • 27.09.23 online: 
    • Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!
       
  • 06.  -08.10.23:
    • Großer Stärkenkongress für alle NF-Stärkenberater*innen, NFH Teutoburger Wald
  • 20. - 22.10.23:
    • 2. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Königstein
       
  • 10.-11.11.23: 
    • Jahrestagung des Projekts 2. Jahre Stärkenberatung, NFH Grethen
  • 24. - 26.11.23:
    • 3. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Grethen
       
  • 29.11.23: online: 
    • Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!

2024 

  • 02. - 04.02.24:
    • 4. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Grethen

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen meldet euch bitte eine Woche vorher bei uns unter Telefon 0351 42667801 oder per Mail staerkenberatung@die-naturfreunde-sachsen.de. Für die Ausbildung ist aktuell der 15.08.23 Anmeldeschluss.

Vergangene Veranstaltungen:

  • 02.12.2021 - Digitale Projektvorstellung "Stärkenberatung"
  • 09.12.2021 - Zukunftswerkstatt: "Digitale Verbandsarbeit"
  • 15.12.2021 - Politischer Input: "Corona und Verschwörungsmythen" mit Patrick Imrer
  • 26.01.2022 – 19:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“: DIGITAL "Neue Mitstreiter*innen gesucht", Referentin Frau Vater, Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.
  • 12.02.2022 - 19:00 Uhr digitale Veranstaltung "Fakten statt Fakes! Ein historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022" www.die-naturfreunde-sachsen.de/fakten-statt-fakes-historische-hinfuehru...

  • 02.04.2022 – Landeskonferenz mit „kleinem Stärkenforum“

  • 20.04.2022 – „Auf ein Wort“: "Klimakatastrohe als Fluchtursache" in Dresden www.die-naturfreunde-sachsen.de/klima-migration-rassismus

  • 08.05.2022 – Politische Wanderung mit AKuBiZ www.die-naturfreunde-sachsen.de/politische-wanderung-akubiz

  • 15.08.2022 – 19:00 Uhr Sommerkino im Park, Radebeul

  • 08.09.2022 – 19:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“ digital

  • 17.09.2022 – 13:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“ vors. Prina

  • 7.-9.10.2022 – Ausbildung Stärkenberatung Modul 2, Königstein 

  • 11.10.2022 – 19:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“ digital

  • 08.11.2022 - 19:00 Uhr: Digitaler Dialog "Frieden in Bewegung", mit einem Vortrag von NaturFreund und Historiker Dieter Groß

  • 10.11.2022 17:00: Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus, Plauen

  • 18.-19.11.2022 – 13:00 Uhr Jahrestagung, Moritzburg Ein Jahr Stärkenberatung Sachsen + Workshop Verbandsentwicklung

  • 2.-4.12.2022 – Ausbildung Stärkenberatung Modul 3, Königstein

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 29.03.2023
    Digitaler Vortrag/Workshop

    Die Stärkenberatung stellt sich vor

  • 20.04.2023
    Podiumsdiskussion

    Engagement im politischen Amt und als zivile*r Akteur*in

    NaturFreundinnen* diskutieren
  • 21.04.2023 bis 23.04.2023
    Politische Bildung

    Stärkenberatung Thüringen und Sachsen: Vernetzungs- und Extramodul

    04523 Pegau
  • 11.05.2023
    Podiumsdiskussion

    Kampf der Antifaschist*innen und Arbeiter*innen

    NaturFreundinnen* diskutieren
  • 17.05.2023
    Online-Veranstaltung

    Feministisches Netzwerktreffen

    Für FINTA (Frauen, Inter-, Nonbinäre, Trans, Agender)

Artikel zum Thema

  • Ausbildungsgang der Stärkenberatung geht in die 2. Runde

    © Stärkenberatung Sachsen
    Im Juni 2022 startete die Ausbildung der Stärkenberatung mit 12 motivierten NaturFreunde-Mitgliedern. Susanne Herrmann aus der OG Dresden und Mitglied im Landesvorstand erinnert sich zurück: „Ich habe mich in erster Linie aus Neugier angemeldet. Neugier, auf das, was mich erwarten würde. Und...Weiterlesen
  • Sommerkino im Park

    Du hast Lust auf einen Film mit Freund*innen und Familie? Am 15.08.20222 erwartet Dich genau das 19.30 Uhr im Park der Gourmetta Gastronomie Meißner Str. 30 in 01445 Radebeul. Der Film ist für alle eine spannende Überraschung. Die Teilnahme ist kostenlos. Damit es gemütlich wird: bringt Euch bitte...Weiterlesen
  • Ausbildungsstart unserer Stärkenberatung

    © NF Sachsen
    Unser kleiner Rückblick auf das letzte Wochenende im NaturFreundehaus Königsstein: Bei einem spannenden und erfahrungsreichen Ausbildungsstart der Stärkenberatung konnten wir 13 interessierten Teilnehmenden die Themen der systemischen Haltung, systemisches Beraten sowie des Freiwilligenmanagements...Weiterlesen
  • Fakten statt Fakes! Ein historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022

    Online Veranstaltung : 12.03.22 - 19:00 Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine. Der russische Präsident Putin begründet dieses völkerrechtswidrige Verhalten mit einem angeblichen Genozid an der russischsprachigen Bevölkerung in der Ukraine, mit...Weiterlesen
  • Stärkenberatung: Ein Joker für dich und deine Ortsgruppe

    Was macht die Stärkenberatung? Wir moderieren Orts- und Fachgruppen bei der Lösungsfindung, unterstützen bei der Entwicklung neuer Angebote für mehr Beteiligung und organisieren den passenden Rahmen, wenn es um Veränderung und Weiterentwicklung geht. Die Stärkenberatung vergrößert laufend ihr...Weiterlesen
  • Politische Wanderung mit AKuBiZ

    Der 8. Mai - der Tag der Befreiung - wird in verschiedenen europäischen Ländern als ein Gedenktag an die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. Gemeinsam mit AKuBiZ e.V. möchten die...Weiterlesen
  • Klima, Migration, Rassismus

    © NaturFreunde Sachsen
    Klimawandel wird (bzw. wurde vor der Corona-Krise) als das drängendste globale Thema diskutiert. Migration findet immer statt, und das weltweit. Sie prägt unser Zusammenleben in der Gesellschaft seit jeher und ist als „Normalität“ zu betrachten. Dennoch wird Migration häufig erst bei Konflikten...Weiterlesen
  • Neue Mitstreiter*innen gesucht

    © NaturFreunde Sachsen
    Vereine und Initiativen sind auf der Suche nach neuen Mitstreiter*innen. Wie können wir neue, zu uns passende Engagierte finden? Dabei ist zunächst der Blick auf uns selbst zu richten, haben wir engagement-freundliche Strukturen? Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen runden die Online-Werkstatt...Weiterlesen
  • Werde Stärkenberater*in für die NaturFreunde Sachsen!

    Ab diesem Jahr im März wird engagierten Mitgliedern in Sachsen die Möglichkeit geboten sich als ehrenamtliche NaturFreunde-Berater*innen ausbilden zulassen, um im Anschluss daran anderen NaturFreund*innen unterstützend zur Seite zu stehen. Denn ausgebildete Stärkenberater*innen beraten Ortsgruppen...Weiterlesen
  • Corona und Verschwörungsmythen

    Corona und Verschwörungsmythen Mittwoch, 15.12.2021 um 19:00 Uhr, digitalen Vortrag von Patrick Irmer: Seit März 2020 hat uns die Corona-Pandmie im Griff und bestimmt unseren Alltag. AHA-Regeln, Kontaktbeschränkungen und Lockdown wechseln sich mit Inzidenzwerten und Impfquoten in der...Weiterlesen
  • Veranstaltungen
  • Angebote für Kinder
  • Bildungsangebote
  • Nambala
  • Einmischen
  • Natursport
  • Stärkenberatung
    • Programm 2023 / Veranstaltungen
    • Stärkenberatungsausbildung

Ansprechpartner/innen

  • Stärkenberatung

    Stärkenberatung Sachsen
    Telefon: 
    0351 42667801
    E-Mail: 
    staerkenberatung@die-naturfreunde-sachsen.de

Downloads

    • PDF Icon Flyer Stärkenberatung 2022
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.naturfreunde.de
  • Twitter
  • Facebook