
Termine vom Jahresprogramm 2023
- 25.01.23 online:
- Auf ein Wort: Workshop der politischen Bildung: "Von Rappern und Reichsbürgern: Rechte Landnahme in Sachsen" Kooperation Demokratie gewinnt!, Diakonie Sachsen
- Auf ein Wort: Workshop der politischen Bildung: "Von Rappern und Reichsbürgern: Rechte Landnahme in Sachsen" Kooperation Demokratie gewinnt!, Diakonie Sachsen
- 03. - 05.02.23:
- Ausbildung Stärkenberatung Modul 4, NFH Grethen
- Ausbildung Stärkenberatung Modul 4, NFH Grethen
- 01.03.23:
- politische Wanderung mit der Ortsgruppe Dresden
- politische Wanderung mit der Ortsgruppe Dresden
-
21.03.23 online:
-
Auf ein Wort: „90 Jahre Verbot und Verfolgung der NF“ in Kooperation mit Stärkenberatungsprojekt Thüringen und Brandenburg
-
- 14.-15.04.23:
- Bundesweites Vernetzungstreffen der Steuerungsgruppen, NFH Laacherseehaus
- 21. - 23.04.23:
- 1. Stärkenforum: Zusatz / Schnupper Modul Stärkenberatung, Altes Postamt Pegau, in Kooperation mit dem LV Thüringen
- 31.05.23 online:
- Auf ein Wort: "Erdüberlastungstag und Ressourcengerechtigkeit" mit Inkota e.V.
- Auf ein Wort: "Erdüberlastungstag und Ressourcengerechtigkeit" mit Inkota e.V.
- 02.06.23:
- Auf ein Wort: Workshop der politischen Bildung zum Thema "Diskriminierung gegenüber queeren Menschen"
- Auf ein Wort: Workshop der politischen Bildung zum Thema "Diskriminierung gegenüber queeren Menschen"
- 01.07.23:
- Stärkenberater*innen Beitrag am NaturFreundeTag, Blaue Fabrik Dresden
- 26.07.23 online:
- Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!
- Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!
- 02.09.23:
- Ortsgruppentreffen, Verbandsentwicklung
- Ortsgruppentreffen, Verbandsentwicklung
- 15. - 17.09.23:
- 1. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, Rote Grube Sosa
- 1. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, Rote Grube Sosa
- 27.09.23 online:
- Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!
- Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!
- 06. -08.10.23:
- Großer Stärkenkongress für alle NF-Stärkenberater*innen, NFH Teutoburger Wald
- 20. - 22.10.23:
- 2. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Königstein
- 2. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Königstein
- 10.-11.11.23:
- Jahrestagung des Projekts 2. Jahre Stärkenberatung, NFH Grethen
- 24. - 26.11.23:
- 3. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Grethen
- 3. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Grethen
- 29.11.23: online:
- Auf ein Wort: Thema wird noch eruiert!
2024
- 02. - 04.02.24:
- 4. Modul der Stärkenberatung im 2. Ausbildungsgang, NFH Grethen
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen meldet euch bitte eine Woche vorher bei uns unter Telefon 0351 42667801 oder per Mail staerkenberatung@die-naturfreunde-sachsen.de. Für die Ausbildung ist aktuell der 15.08.23 Anmeldeschluss.
Vergangene Veranstaltungen:
- 02.12.2021 - Digitale Projektvorstellung "Stärkenberatung"
- 09.12.2021 - Zukunftswerkstatt: "Digitale Verbandsarbeit"
- 15.12.2021 - Politischer Input: "Corona und Verschwörungsmythen" mit Patrick Imrer
- 26.01.2022 – 19:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“: DIGITAL "Neue Mitstreiter*innen gesucht", Referentin Frau Vater, Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.
-
12.02.2022 - 19:00 Uhr digitale Veranstaltung "Fakten statt Fakes! Ein historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022" www.die-naturfreunde-sachsen.de/fakten-statt-fakes-historische-hinfuehru...
-
02.04.2022 – Landeskonferenz mit „kleinem Stärkenforum“
-
20.04.2022 – „Auf ein Wort“: "Klimakatastrohe als Fluchtursache" in Dresden www.die-naturfreunde-sachsen.de/klima-migration-rassismus
-
08.05.2022 – Politische Wanderung mit AKuBiZ www.die-naturfreunde-sachsen.de/politische-wanderung-akubiz
-
15.08.2022 – 19:00 Uhr Sommerkino im Park, Radebeul
-
08.09.2022 – 19:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“ digital
-
17.09.2022 – 13:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“ vors. Prina
-
7.-9.10.2022 – Ausbildung Stärkenberatung Modul 2, Königstein
-
11.10.2022 – 19:00 Uhr Veranstaltung „Verbandsentwicklung“ digital
-
08.11.2022 - 19:00 Uhr: Digitaler Dialog "Frieden in Bewegung", mit einem Vortrag von NaturFreund und Historiker Dieter Groß
-
10.11.2022 17:00: Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus, Plauen
-
18.-19.11.2022 – 13:00 Uhr Jahrestagung, Moritzburg Ein Jahr Stärkenberatung Sachsen + Workshop Verbandsentwicklung
-
2.-4.12.2022 – Ausbildung Stärkenberatung Modul 3, Königstein