Die Naturfreunde Sachsen und die Ortsgruppen im Landesverband bieten Seminare zu verschiedenen Themen wie Vereinsorganisation, Finanzierung im Ehrenamt, digitale Hilfsmittel bei Wanderungen bzw. Fahrradtouren oder zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein an. Alle aktuellen und geplanten Termine findet Ihr unter Veranstaltungen.
Bildungsangebote
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 27.03.2023Feier
Kleiner Empfang "30 Jahre Wiedergründung Landesverband Sachsen"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage „90 Jahre Verbot und Verfolgung der NaturFreunde“01097 Dresden - 28.03.2023Dienstagswanderung
- 29.03.2023Digitaler Vortrag/Workshop
- 30.03.2023Online-Vortrag
- 20.04.2023Podiumsdiskussion
Engagement im politischen Amt und als zivile*r Akteur*in
NaturFreundinnen* diskutieren
Artikel zum Thema
Weiße Elster ist Flusslandschaft des Jahres
Seit Samstag, den 21.März, ist die Weiße Elster offiziell „Flusslandlandschaft des Jahres“. Die NaturFreunde Deutschlands rufen gemeinsam mit dem Deutschen Angelfischerverband für jeweils zwei Jahre eine „Flusslandschaft des Jahres“ aus. Der Titel soll die ökologische, ökonomische und...WeiterlesenNATURFREUNDE-Nachbarn lernen sich kennen
Das erste Märzwochenende gehörte dem seit langem vorbereiteten Treffen von Mitgliedern der Naturfreunde aus Tschechien und Sachsen, die neben der Mitgliedschaft zum gleichen Verband auch eine gemeinsame Grenze verbindet. Vom 6. bis 8. März 2020 stellten in Naundorf am Rande des Nationalparks...WeiterlesenKooperationstreffen tschechischer und sächsischer NaturFreunde
Anfang März findet ein Kooperationstreffen sächsischer und tschechischer NaturFreunde im sächsischen Naunhof statt. In der Ortsgruppe Löbau, aber auch in der Ortsgruppe Plauen gehören Partnerschaften mit tschechischen Ortsgruppen seit vielen Jahren zum Naturfreundealltag. Gemeinsame Wanderungen,...WeiterlesenDas Dorfgemeinschaftshaus in Nambala strahlt wieder
Zwei Monate sind seit unserer Rückkehr aus dem dritten Workcamp der Naturfreundejugend Sachsen in Tansania zwischenzeitlich vergangen. Dennoch sind unsere Eindrücke noch allgegenwärtig. Vom 11. bis 24. Oktober 2019 weilten wir in Nambala, im Nordosten Tansanias. Wir, das sind 21 junge und...WeiterlesenDie Weiße Elster wird Flusslandschaft des Jahres 2020/21
Angelfischer und NaturFreunde planen regionsübergreifende Projekte Der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes und der NaturFreunde Deutschlands hat heute die Weiße Elster zur „Flusslandschaft des Jahres 2020/21“ gewählt. Das Fachgremium zeichnet damit einen 257...WeiterlesenVorfreude auf Workcamp im Herbst in Tansania
Im Oktober startet die Naturfreundejugend zu ihrem dritten Workcamp in den Nordosten Tansanias. 2015 wurde durch die Naturfreundejugend Sachsen und die NaturFreunde Dresden erstmals ein Workcamp in Tansania durchgeführt, welches im Jahr 2017 seine Fortsetzung fand. 2015 wurde im Rahmen des ersten...Weiterlesen
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2